Der Musikverein Itingen wurde am 22. Juli 1905 gegruendet. Das Protokoll der ersten Vereinssitzung fuellt gerade eine Seite und traegt die Unterschriften des ersten Praesidenten Johann Heiz und des Aktuars Fritz Luedin. Im ersten Jahr zaehlte der Verein 33 Mitglieder, der Beitrag fuer Aktivmitglieder betrug 1 Franken, derjenige für Passivmitglieder 50 Rappen. Ein interessantes Detail aus den Statuten, das die erwartete Treue zum Verein illustriert:
“7. Strafbestimmungen § 12
Das gaenzliche Wegbleiben an einer Uebungsstunde wird mit 30 Cts. gebuesst; Verspaetungen mit je 10 Cts….”
In
den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich der Verein zu einem festen
Bestandteil der Itinger Dorfkultur. Davon zeugen Notizen in den
Jahresberichten, wo von einem Mattenfest mit Tanz auf eigenem Tanzboden
berichtet wird. Ein kulturelles Grossereignis wirft im Protokoll der
Vereinssitzung vom 7. Juni 1937 seine Schatten voraus. Man plante
naemlich ein Konzert mit Film und Lichtbildern. Mit der Einrichtung
einer Reisekasse mittels Versammlungsbeschluss im selben Jahr sorgte der
Verein aber auch intern fuer ein freundschaftliches Klima, das für
gemeinsame Erlebnisse über das gemeinsame Musizieren hinaus gut war.
Eine intensive Zeit der Entwicklung machte der Verein in den zwei Jahrzehnten nach dem 2. Weltkrieg durch. Man trat Mitte der Vierzigerjahre dem Kantonalverband bei. Vom Musiktag in Muttenz musste der Kranz noch mit einem Stecken nach Hause getragen werden. Aber 1951 konnte mit der Fahnenweihe das aeussere Symbol des Vereins gefeiert werden. Zehn Jahre spaeter legte der Musikverein Itingen mit der erfolgreichen Durchfuehrung des kantonalen Musiktages den finanziellen Grundstock für die Anschaffung der ersten Uniformen. Damals ergaben die Festivitaeten einen Reingewinn von rund Fr. 5`000. an der Vereinssitzung vom 8. November desselben Jahres wurde dann der Kredit für die Anschaffung gesprochen. Jedes Mitglied hatte ferner Krawatte und Hemd im Umfang von etwa Fr. 25 selbst zu finanzieren.
1965 konnte dann der gut etablierte Musikverein mit eigener Fahne und Uniform sein 60-jaehriges Bestehen feiern. In die jüngere Geschichte des Vereins fallen die vollständige Neuinstrumentierung 1971 und ein zweites Mal die Durchfuehrung des kantonalen Musikfestes 1976. Auch hier wurde laengerfristig wieder eine Neu – Uniformierung finanziell vorbereitet, welche 1983 verwirklicht wurde. In diesen Uniformen praesentiert sich der Verein auch heute noch. 1986 schliesslich bekam der Musikverein sein heutiges Probelokal von der Gemeinde zugesprochen, so dass definitiv ein geordneter Musikprobenbetrieb mir der noetigen Infrastruktur garantiert war.
1995 wurde vom Musikverein Itingen ein kantonaler Musiktag durchgeführt, in dessen Rahmen gleichzeitig das 90 – jaehrige Bestehen des Vereins gefeiert wurde. Seit diesem Anlass besitzt der Musikverein sogar seinen eigenen Marsch, den “Itinger Marsch”. Dieser wurde dem Verein von der Gemeinde Itingen in Form eines Kompositionsauftrages an den bekannten Walter Joseph geschenkt. Mit Stolz wird dieser Marsch auch heute noch an diversen Anlaessen aufgeführt.
Am 4. und 5. November 2005 feierten wir unseren 100.Geburtstag und dies zusammen mit dem 75-jährigen Turnverein.