Direktion

Takashi Sugimoto

Takashi Sugimoto

Geboren in Kobe / Japan.  Als 12 jähriger fängt er an, zuerst Schulchor, dann Schulorchester zu dirigieren. Nach seinem Studienabschluss an der Musikhochschule Tokio als diplomierter Orchesterdirigent mit Nebenfach Waldhorn und Schulmusiklehrer siedelte er nach Europa über.

In Europa setzte er sein Studium, neu mit Hauptfach Waldhorn, am R. Strauss-Konservatorium München (Orchesterdiplom) sowie an den Musikhochschulen Basel (Konzertdiplom) und Bern (Lehrdiplom / historisches Naturhorn) fort.

Er besuchte zudem verschiedene Meisterkurse, so bei Prof. Frøydis Ree Wekre (Oslo),     Prof.Erich Penzel (Köln),  Prof. Michael Höltzel (Detmold), Prof. Karl-Heinz Steffens (Berlin) und Konrad von Abel (München).

Nach Stationen bei der Deutschen-Radio-Philharmonie Saarbrücken und dem Orchestre Symphonique du Jura, ist er heute als stellvertretender Solo-Hornist bei der Basel Sinfonietta tätig. Zudem gastiert er regelmässig als Horn-Zuzügler in qualifizierten Berufsorchestern.

Seine Konzerttätigkeit führte ihn bisher in über 15 Länder und an Dutzende internationale Musikfestivals in Europa, USA und Japan.

Neben seiner Konzerttätigkeit engagiert er sich für die Nachwuchsförderung, in dem er Waldhorn, Alphorn und Kammermusik an den Musikschulen in Basel, Pratteln und Waldshut-TiengenDeutschland (D) unterrichtet.

Als Fachexperte für Waldhorn und Blechinstrumente betreut er qualifizierte Amateur Klangkörper, wie das Jugendblasorchester Thurgau, das Jugendblasorchester Zürich u25, das Sinfonieorchester TriRhenum Basel sowie das Verbandsjugendorchester Hochrhein.

Seit 2016 ist er zudem für die musikalische Leitung des Musikvereins Itingen (BL) verantwortlich. Die Tätigkeit als Jurymitglied  bei diversen Musikwettbewerben schliesst seine Berufstätigkeit ab.